[Scummvm-git-logs] scummvm master -> b98af03dd4b44e7c3fa786e02cc52a2387ba96e3
lotharsm
mail at serra.me
Sun Aug 30 16:23:28 UTC 2020
This automated email contains information about 1 new commit which have been
pushed to the 'scummvm' repo located at https://github.com/scummvm/scummvm .
Summary:
b98af03dd4 NEWS: Update German NEWS file for 2.2.0
Commit: b98af03dd4b44e7c3fa786e02cc52a2387ba96e3
https://github.com/scummvm/scummvm/commit/b98af03dd4b44e7c3fa786e02cc52a2387ba96e3
Author: Lothar Serra Mari (mail at serra.me)
Date: 2020-08-30T18:23:10+02:00
Commit Message:
NEWS: Update German NEWS file for 2.2.0
Changed paths:
doc/de/NEUES.md
diff --git a/doc/de/NEUES.md b/doc/de/NEUES.md
index 5b7ac43279..10cb8f06bc 100644
--- a/doc/de/NEUES.md
+++ b/doc/de/NEUES.md
@@ -2,21 +2,23 @@ Umfangreichere Informationen über die Ãnderungen des aktuellen experimentellen
Programmcodes finden Sie auf Englisch unter:
https://github.com/scummvm/scummvm/commits/
-#### 2.2.0 (DD.MM.YYYY)
+#### 2.2.0 (DD.09.2020)
Neue Spiele:
- - Unterstützung für die englische Ãbersetzung von "Prince and the Coward" hinzugefügt.
- - Unterstützung für Ultima IV - Quest of the Avatar hinzugefügt.
- - Unterstützung für Ultima VI - The False Prophet hinzugefügt.
- - Unterstützung für Ultima VIII - Pagan hinzugefügt.
+ - Unterstützung für Blazing Dragons hinzugefügt.
+ - Unterstützung für Griffon Legend hinzugefügt.
- Unterstützung für Spiele von Interactive Fiction hinzugefügt, basierend auf folgenden Engines:
ADRIFT (auÃer Version 5), AdvSys, AGT, Alan 2 & 3
Archetype (neu implementiert für Glk, basierend auf dem originalen Pascal-Quellcode)
Hugo, JACL, Level 9, Magnetic Scrolls, Quest, Scott Adams,
ZCode (alle ZCode-Spiele, auÃer Infocom graphical version 6).
Aktuell werden mehr als 1600 Spiele erkannt und unterstützt.
- - Unterstützung für Blazing Dragons hinzugefügt.
- Unterstützung für Operation Stealth hinzugefügt.
+ - Unterstützung für Police Quest: SWAT hinzugefügt.
+ - Unterstützung für die englische Ãbersetzung von "Prince and the Coward" hinzugefügt.
+ - Unterstützung für Ultima IV - Quest of the Avatar hinzugefügt.
+ - Unterstützung für Ultima VI - The False Prophet hinzugefügt.
+ - Unterstützung für Ultima VIII - Pagan hinzugefügt.
Neue Portierungen:
- Die Version für MorphOS wurde zu groÃen Teilen neu geschrieben.
@@ -27,6 +29,11 @@ Programmcodes finden Sie auf Englisch unter:
- Artikel werden bei der Sortierung der Spiele im Launcher nicht mehr berücksichtigt.
- Hebräisch wird nun korrekt in der Benutzeroberfläche dargestellt (benötigt die FriBiDi-Bibliothek).
- Code der Roland MT-32-Emulation auf Munt 2.4.0 aktualisiert.
+ - Die Standard-Stimme der Sprachausgabe kann auf unterstützten Ports nun angepasst werden.
+
+ BBVS:
+ - Unterstützung für die Demo-Version hinzugefügt. Die Demo-Version ist auf unserer Website verfügbar.
+ - Unterstützung für die Demo-Version des Loogie-Minigames hinzugefügt.
Dreamweb:
- Unterstützung für russische Fan-Ãbersetzung hinzugefügt.
@@ -41,15 +48,38 @@ Programmcodes finden Sie auf Englisch unter:
auf CD-ROM hinzugefügt. Unterstützung für die spanische Version von Lands of Lore (Disketten-Version
und Fan-Ãbersetzung auf CD-ROM) korrigiert.
+ Lab:
+ - Fehler behoben, der in einigen Räumen zu einem Audio-Loop geführt hat.
+
+ Neverhood:
+ - Unterstützung für eine umfangreichere Demo-Version hinzugefügt. Die Demo-Version ist auf unserer Website verfügbar.
+
Prince:
- Fehlerhafte Anzeige der Item-Beschreibungen im Inventar korrigiert.
- Englischsprachige Ãbersetzung hinzugefügt.
+ - Fehler behoben, der bei der Betrachtung bestimmter Gegenstände zu einer Endlosschleife geführt hat.
Queen:
- Fehler beim Laden von Spielständen aus dem Launcher heraus korrigiert.
+ - Fehler behoben, der zu Spielbeginn zu einer zufälligen Verzögerung geführt hat.
SCI:
- Deutliche Verbesserung der Amiga- und Mac-Audiotreiber.
+ - Verbesserung der MIDI-Wiedergabe und Korrektur zahlreicher Audio-Probleme.
+ - Korrektur von 30 Skript-Fehler in ECO2, GK1, KQ4, KQ5, KQ6, KQ7, LB1, LONGBOW, PHANT2, QFG1, QFG3, QFG4, SQ5 und SQ6.
+ - Korrektur eines Skript-Fehlers, der zu seltenen und zufälligen Abstürzen in den meisten Sierra-Spielen zwischen 1992 und 1996 geführt hat.
+ - Unterstützung für Inside the Chest / Behind the Developer's Shield hinzugefügt.
+ - Unterstützung für die deutsche Disketten-Version von Leisure Suit Larry 6 hinzugefügt.
+ - Unterstützung für die hebräische Version von Torin's Passage hinzugefügt.
+ - Unterstützung für die italienische Version von Lighthouse hinzugefügt.
+ - Unterstützung für die polnische Version von KQ5, LSL2, LSL3, LSL5 und der Disketten-Version von LSL6 hinzugefügt.
+ - Fehler in der russischen Version von LSL1 korrigiert.
+ - Fehler in Phantasmagoria 2 korrigiert, der beim Aufruf eines Easter Eggs auftritt.
+ - Automatisch erzeugte Spielstände in QFG3 repariert.
+ - Spielstand-Vorschaubilder für QFG4 und Shivers werden nun nicht mehr durch Bedienelemente verdeckt.
+ - Zufällige Abstürze in der Windows-Version behoben, die auftreten, wenn ein Spiel beendet wird.
+ - Unterstützung für den Roland D-110-Audiotreiber hinzugefügt.
+ - Die Option "Digitale Geräusch-Effekte bevorzugen" wird nun auch für SCI01/SCI1-Spiele berücksichtigt.
SCUMM:
- Fehlerhafte Farbpalette korrigiert, die zu falscher Darstellung in der NES-Version von Maniac Mansion führt.
@@ -78,9 +108,23 @@ Programmcodes finden Sie auf Englisch unter:
- Die Quelle in Nightshadow kann nun geheilt werden.
- Fehler beim Laden einiger Items behoben.
+ ZVision:
+ - Korrektur eines neu aufgetrenenen Fehlers im Zusammenhang mit dem Tresor-Puzzle von Zork Nemesis: The Forbidden Lands.
+ - In Zork: Grad Inquisitor kann nun ein perfekter Punkte-Stand erzielt werden.
+
+ iOS-Portierung:
+ - Erweiterung der Grafik-Unterstützung für einige Spiele (zum Beispiel SCI-Spiele mit hochauflösenden Videos).
+ - "Beenden"-Button entfernt, um den iOS-Design-Richtlinien zu entsprehcne.
+ - Eingabehilfen für die virtuelle Tastatur entfernt. Dies bedeutet, dass bei der Verwendung einer
+ externen Tastatur keine zusätzliche Leiste im unteren Bereich des Bildschirms mehr angezeigt wird.
+
Linux-Portierung:
- Anstelle des Datei-Browsers von ScummVM kann nun der Datei-Browser des Betriebssystems verwendet werden.
+ MacOS X-Portierung:
+ - Unscharfe Darstellung bei der Verwendung von Retina-Displays behoben. Leider musste hierzu die Unterstützung
+ für das Dark-Theme für Fenster-Dekorationen entfernt werden.
+
#### 2.1.2 "Fixing Powerful Windows" (31.03.2020)
More information about the Scummvm-git-logs
mailing list